- Produkte
- Lerne Dietrich’s
- Aktuelles
- Service & Support
- Über Dietrich’s
-
-
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau
Veranstalter Bildungszentrum Biberach
Freie Konstruktionen anhand von vordefinierten Ebenen für schwierige und komplexere Projekte anwenden. Datum: 16.03.2026
Konstruieren im 3D CAD/CAM Holzbau-Modeller für den flexiblen Zimmerei- und Holzbaubetrieb.
Freie Konstruktion von Tragwerken im Raum, z. B. komplexe Konstruktionen in Holz-Stahl-Beton etc.,
Binder, Wintergärten, Carports, Balkone, Anbauten, Altbausanierungen und Ausbauten, beliebige
Anschlussdetails mit verschiedenen Baumaterialien. Komplexe Holzbauanschlüsse, ingenieurmäßiger
Holzbau, werden mit automatischer Vorschau schnell und einfach definiert. Bibliotheken mit Baube-
schlägen, spezielle Werkzeugfunktionen für die Holzbearbeitung, repräsentative Visualisierung,
Planausgaben, Stücklisten, Bestelllisten, Holzlisten.
Zielgruppen:Zimmermeister/innen, Bauingenieure/innen, Techniker/innen, Poliere/innen,
Gesellen/innen und langjährige Beschäftigte.
Seminarziel:Die Teilnehmenden können freie Konstruktionen anhand von vordefinierten Ebenen
für schwierige und komplexere Projekte anwenden.
Seminarinhalte:
|
Voraussetzung:sehr gute Kenntnisse
Maximale Teilnehmerzahl:14 Personen
Seminardauer:Tageseminar von 08:00 - 17:00 Uhr
Termin und Ort
16.03.2026, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss
02.03.2026
Referent
Jochen Ströhle, Zimmermeister, Bildungszentrum Biberach
Gebühr
Für das Seminar:
390,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
470,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.