Aufbau-Training: DICAM - Modul 1 - online

-

Online

Dietrich’s Akademie

Modellbereich DICAM - Von der Definition von Arbeitsebenen über freie Bauteileingabe bis zur 3D-Ansicht mit verbundenem Plan. Datum: 12.11.2025

Beschreibung

Im Kurs „Aufbautraining DICAM 1 - Arbeitsebenen“ bieten wir einen Einstieg in den Modellbereich DICAM. Aufbauend mit den Arbeitsebenen, werden diese verwendet, um Projekte in der freien Konstruktion zu erstellen. Durch Arbeitsebenen erleichtert sich nicht nur die Eingabe von Bauteilen im 3D, zum Beispiel für schräge Auswechslungen im Dach, auch weitere Möglichkeiten mit Hilfsgeometrie und Bemaßungen in 3D ergeben sich daraus. Den Abschluss bilden die 3D Ansichten. Damit lassen sich komplette Darstellungen, ausgeblendete Bauteile und Bildausschnitte im DICAM als eine wiederaufrufbare Situation abspeichern.

Dieses Training findet online statt und dauert 4 Stunden. Es wird im Wechsel das notwendige Wissen vermittelt, danach bekommen Sie als Teilnehmer Trainingszeit mit begleitender persönlicher Betreuung durch den Seminarleiter.

Programm/Ablauf

Grundlagen der Eingaben in DICAM

  • Arbeitsebenen
  • Bauteileingaben im Raum
  • Eingabe von 2D-Elementen in Arbeitsebenen
  • 3D Ansichten
  • Planablage Aktuelle Darstellung von 3D-Ansichten

Das Training findet über Teams als Online-Schulung statt. Trainingszeit ist von 8:30 bis 12:30 Uhr.

Als roter Faden dient eine Schulungsunterlage in digitaler Form und ein passendes Schulungsprojekt.

Video-Aufzeichnungen von den Online-Schulungen werden nicht gemacht.

Es wird empfohlen, ein Headset oder das Computer-Audio zu benutzen, damit Sie beide Hände zur Bedienung des Programms frei haben. Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist die Arbeit mit Dietrich’s Version 25 und dem Modul DICAM in der Lizenz.

Preis

290 €